15 08, 2011

Flyer: Frühsexualisierung als Straftatbestand

2023-02-01T16:24:09+02:00Bücher und Schriften, Flyer, Sonstige|

Dr. Gustav Hirsch: „Mir ist vor allem eine neuere wissenschaftliche Veröffentlichung von Prof. Dr. H. Remschmidt von der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Philipps-Universität Marburg bekannt, die im Deutschen Ärzteblatt vom 29. April 2011 erschienen ist. Ihr Titel lautet: „Misshandlungsfolgen: Seelische Belastungen und Spuren im Gehirn.“

10 12, 2008

Broschüre: Der Glaube Abrahams

2023-02-01T16:25:09+02:00Broschüren, Bücher und Schriften, Ivo Sasek|

Der Glaube Abrahams erinnert uns an das grosse Geheimnis, dass ein gottvertrauendes Annehmen aller Lebenssituationen stets mehr Veränderungskraft in sich trägt als deren glaubensstarke Ablehnung oder Manipulation. Diese Schrift hat ihr Ziel dann an uns erreicht, wenn nicht mehr wir mit Gott, sondern Gott wieder mit uns Geschichte machen kann.

5 08, 2007

Buch: Krieg in Gerechtigkeit

2023-02-01T16:25:13+02:00Bücher, Bücher und Schriften, Ivo Sasek|

Dieses Buch ist eine Zusammenfassung der geistlichen Kriegsführung. Es behandelt den äonischen Kampf, den Gott um Seiner Ehre willen kämpft. Es vermittelt eine Übersicht über die Heils- und Menschengeschichte und bringt den geistlichen Kampf des kleinen Alltags in den grossen Zusammenhang der Hochziele Gottes. Die Frage nach Ursprung und Ziel aller geistlichen Kampfführung wird eingehend behandelt.

30 09, 2006

Broschuere: Ruhe ringsum

2023-02-01T16:25:14+02:00Broschüren, Bücher und Schriften, Ivo Sasek|

Ein vielversprechender und ungewöhnlicher Titel für eine Familienschrift. Ist es vielleicht ein zu hohes Ziel? "Ruhe ringsum" bedeutet nicht, ein Leben frei von Problemen. "Ruhe ringsum" erzählt die Erfahrung eines Gemeinschaftsleben, die über die Probleme herrscht und sie gemeinsam im Griff hält. Dass dies in der Praxis möglich ist, glauben wir als große Familie seit vielen Jahren.

15 09, 2002

Traktat: Und sie fragen warum?

2023-02-01T16:25:19+02:00Bücher und Schriften, Ivo Sasek, Traktate|

Billy Grahams Tochter wurde im Fernsehen zu den Terroranschlägen in New York gefragt: "Wie konnte Gott so etwas zulassen?" Anne Graham gab diese Antwort: "Ich bin überzeugt, dass Gott genauso betrübt ist wie wir, aber jahrelang haben wir ihm gesagt, er solle aus unserem Leben weichen. Und weil Gott ein 'Gentleman' ist, glaube ich, dass er sich ruhig zurückgezogen hat".

Nach oben